Weltenburg-Kelheim-
Regensburg-Straubing
30. Juni 2014
Nach dem Frühstück heißt es mal Rad reinigen.
Hilfe bekomme ich von meinem Gastgebern und Nachbarn.
Gut eine Stunde dauert es bis alles fertig ist.
![]() |
War notwendig,damit die Schaltung und Bremsen wieder funktionieren! |
Gestern am Abend erzählt mir der Wirt,das er jedes Jahr nach Hinterstoder zum Skifahren fährt. |
Beim Schloss Weltenburg, besorge ich mir die Kartenfür die Überfahrt mit dem Schiff nach Kelheim. |
Seit einer Woche geht's wieder mit der Schifffahrt auf der Donau.Man sieht wie wenig Wasser ist. |
Aber es kann auch anders ausschauen hier, bei Hochwasser. |
Schloss Weltenburg, das älteste Kloster Bayerns um 617 gegründet. |
Das erste Schiff fährt erst um 10:30 Uhr. |
Da ist es schon. |
Der Donaudurchbruch durch den Fränkischen Jura. |
Hier sieht man die verschiedenen Hochwasserständeund "Ringe" im Felsen???? |
Die Phantasie beflügelte die Schiffer zu abenteuerlichenGeschichten und Sagen. |
Befreiungshallezum "Andenken an die Befreier Deutschlands" erbaut. |
Die Auffahrt mit dem Gepäck ist mir zu steil. |
Die Stadt Kelheim... |
...wie in allen Orten meiner bisherigen Radtour,hat auch hier ein wunderschöner Ortskern. |
Michelsberg, hier liegen die Ursprünge von Kelheim.Dazwischen fließt die Altmühl. |
Schafherden neben der Altmühl... |
...der "Main-Donaukanal" |
Der erster "Regenstopp" kündigt sich an. |
Da scheint die Sonne wieder. |
Nach 40 km ist Regensburg erreicht. |
Die Altstadt von Regensburg... |
...ist alleine schon eine Reise wert!!!! |
Enge, alte Gassen... |
...historische Ecken und Plätze. |
Der Dom von Regensburg. |
![]() |
Eine Weißwurst gehört in Bayern natürlich dazu. |
Über 2000 Jahre zählt die Geschichte von Regensburg schon... |
...umsonst wird Regensburg nichtals "nördlichste Stadt Italiens" bezeichnet. |
Weiter geht's über die Donau nach Straubingmeinem heutigen Tagesziel. |
Zuerst kommt Donaustauf. |
Leider viel zu steil die Auffahrt... |
...zur Wallhalla - Ehrentempel rühmlicher Deutscher. |
In Donaustauf liegt das zweitkleinsten WeinanbaugebietDeutschlands, mit 20 Kilometern Länge die kürzeste deutsche Weinstraße. |
Und schon ist er da, der zweite Regenstopp. |
Über die Donaubrücke nach Straubing,geht es auf die Suche nach dem Campingplatzes. |
Regengewand zum trocknen auf das Zelt gelegt. |
![]() |
Abendessen vor dem Zelt, die Gelsen werden lästig. |
Abendlicher Ausflug in die Stadt Straubing, hier mit Stadtturm... |
![]() |
...Ludwigsplatz |
...Ludwigstor |
...und Sonnenuntergang über der Donau. |